IT'S MORE THAN JUST OIL. IT'S LIQUID ENGINEERING.

  1. STARTSEITE
  2. Menschenrechte und Umweltschutz

Menschenrechte und Umweltschutz

Castrol - als Teil der bp Gruppe - hat den Anspruch, international anerkannte Menschenrechte sowie die Umwelt zu achten - auch entlang unserer Lieferketten. 
Wir betrachten den Schutz der Menschenrechte als zentrales Element unserer unternehmerischen Verantwortung. Aus unserer Sicht ist es unsere Aufgabe sowie die Aufgabe unserer Geschäftspartner: innen, die Einhaltung der Menschenrechte und die Vermeidung von Umweltrisiken als grundlegende Verpflichtung gemeinsam und ganzheitlich zu erreichen. 
Unser Verhaltenskodex enthält eine Reihe  von Überzeugungen und klaren ethischen  Erwartungen, die uns dabei helfen,  einheitliche Entscheidungen zu treffen.
Unsere Erwartungen an unsere Lieferanten  sowie deren Mitarbeitende und Zulieferer bauen auf unserem Verhaltenskodex auf.
Hier finden Sie unsere Allgemeinen  Einkaufsbedingungen. 
Wir achten die UN Menschenrechtskonventionen, die als  wichtige Leitlinien auf verschiedenen geschäftlichen Ebenen dienen.
Hier finden Sie unsere Grundsätze im  Hinblick auf Arbeitnehmerrechte und zur  Bekämpfung moderner Sklaverei.
Unsere „Environmental Policy“ ist in den  einschlägigen Elementen unseres  Verhaltenskodex verankert.
Hier finden Sie den Sustainability Report der  bp Gruppe auf Englisch.
„Open Talk“ ist unser globales Meldesystem,  das rund um die Uhr sieben Tage die Woche  erreichbar ist. Hier Können Sie Verstöße  gegen interne Regeln sowie  Rechtsverletzungen melden. Meldungen werden entsprechend unserer Verfahrensordnung unabhängig, unparteiisch und vertraulich bearbeitet.