It's more than just oil. It's liquid engineering.

  1. Startseite
  2. Über Castrol
  3. Newsroom
  4. Pangbourne-Investition

bp investiert bis zu 50 Mio. GBP in ein neues globales Forschungs- und Entwicklungszentrum für Batterien in Großbritannien

bp hat heute die Pläne des Unternehmens bekannt gegeben, bis zu 50 Mio. GBP (rund 60 Mio. US-Dollar) in ein neues, hochmodernes Testzentrum für Elektrofahrzeugbatterien und ein Analyselabor in Großbritannien zu investieren.

bp investiert bis zu 50 Mio
bp investiert bis zu 50 Mio
  • bp investiert weiter in Großbritannien. Die zusätzliche Investition für ein neues Testzentrum für EV-Batterien und ein Analyselabor in Pangbourne wird bis zu 50 Mio. GBP betragen
  • Ziel ist eine beschleunigte Entwicklung von Technik, Batterie- und Fluidtechnologie für neue Anwendungen wie Elektrofahrzeuge, Ladegeräte und Rechenzentren
  • Die Fertigstellung der neuen Einrichtungen am Hauptsitz und Technologiezentrum von Castrol ist für 2024 geplant. Dadurch werden die derzeitigen dort angesiedelten Arbeitsplätze in den Bereichen Technologie, Ingenieurwesen und Forschung gesichert

 

bp hat heute die Pläne des Unternehmens bekannt gegeben, bis zu 50 Mio. GBP (rund 60 Mio. US-Dollar) in ein neues, hochmodernes Testzentrum für Elektrofahrzeugbatterien und ein Analyselabor in Großbritannien zu investieren. bp hatte bereits angekündigt, bis Ende 2030 bis zu 18 Mrd. GBP in das britische Energiesystem zu investieren. Diese Investition ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von bp in die Förderung von Elektromobilität sowie den Ausbau emissionsarmer Fahrzeuge.

 

Die neuen Anlagen, die Ende 2024 in Betrieb gehen sollen, werden am derzeitigen globalen Hauptsitz von bp für den Geschäftsbereich Castrol in Pangbourne, Berkshire, angesiedelt und sichern die heutigen Arbeitsplätze in den Bereichen Technologie, Ingenieurwesen und Forschung. An dem Standort sind bereits Forschung und Entwicklung für die Bereiche Kraftstoffe, Schmiermittel und EV-Fluids angesiedelt. Er soll zu einem führenden Zentrum in Großbritannien für Flüssigkeitstechnologien werden.

 

„Wir setzen auf Großbritannien. Und wir setzen uns voll für die Energiewende in Großbritannien ein. Diese zusätzliche Investition beschleunigt den Wandel zu Elektrofahrzeugen, denn unsere Lösungen tragen zur Entwicklung des Transportsektors weg von den fossilen Brennstoffen bei. Sie ist auch ein weiteres Beispiel für unsere ehrgeizigen Pläne, schneller mehr zu tun“, so Louise Kingham, Head of Country bei bp Großbritannien.

 

Die neuen Anlagen werden dazu beitragen, die Entwicklung marktführender Flüssigkeitstechnologien und technischer Lösungen für Hybridfahrzeuge und voll batteriebetriebene Elektrofahrzeuge weiter voranzutreiben. So bringt Castrol die Branche näher an die entscheidenden Wendepunkte für die umfassende Einführung von Elektrofahrzeugen. Die fortschrittlichen EV-Fluids von Castrol ON regulieren die Temperatur in der Batterie, wodurch ein extrem schnelles Laden möglich wird. Elektrofahrzeuge erreichen so mit einer einzigen Ladung mehr Reichweite und die Effizienz sowie auch die Lebensdauer des Antriebsstrangs werden verbessert. 

 

Darüber hinaus können die fortschrittlichen EV-Fluid-Technologien auch in anderen Branchen eingesetzt werden, z.B. als Wärmemanagementflüssigkeiten für Rechenzentren, für die die Nachfrage exponentiell steigt, denn der größte Teil des weltweiten IP-Datenverkehrs (Internet Protocol) läuft über Rechenzentren. Seit 2010 hat sich die Zahl der Internetnutzer weltweit verdoppelt, während der globale Datenverkehr über das Internet um das 15-fache gestiegen ist – ein Trend, der sich im nächsten Jahrzehnt fortsetzen dürfte.

 

Dazu Michelle Jou, CEO Castrol: „Wir haben uns verpflichtet, die Elektrifizierung im Transportwesen und die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen. Das Wachstum bei den EV-Fluids stellt für uns eine erhebliche Chance dar, denn wir wollen in diesem Sektor Marktführer sein. Zwei von drei weltweit führenden Fahrzeugherstellern verwenden Castrol ON EV-Fluids für die Werksbefüllung. Zudem ist Castrol ON der offizielle Ausrüster des Jaguar TCS Racing Formula E-Teams für EV-Fluids. Mit dieser bedeutenden neuen Investition können wir jetzt weitere strategische Technologien und Kapazitäten aufbauen, um EV-Fluids für die Zukunft weiterzuentwickeln. Die Anlagen verdeutlichen auch unserer Kundschaft unsere integrierte technische Kompetenz und unseren Beitrag zum Wandel zu Elektrofahrzeugen.“

 

Richard Bartlett, Senior Vice President, bp pulse, fügt hinzu: „Bei bp pulse wollen wir unserer EV-Kundschaft das schnellste und ein extrem zuverlässiges Laden ermöglichen. Daher investieren wir weiterhin weltweit in unser ultraschnell ladendes Netzwerk für PKW und LKW. Mit dieser Investition können wir gemeinsam mit unseren Partnern unter den Fahrzeugherstellern die Batterie- und Ladetechnologie sowie digitale Lösungen entwickeln, damit E-Fahrzeuge weiter fahren, schneller laden und länger halten.“

 

Castrol beabsichtigt, in den neuen Anlagen gemeinsam mit Autoherstellern und -zulieferern weiterhin die Batterietechnologien und die dazugehörigen Wärmemanagementflüssigkeiten der Zukunft zu entwickeln. Das Unternehmen wird sich zudem mit der weiteren Entwicklung ultraschneller Ladetechnologien beschäftigen, um die Wachstumsstrategie von bp pulse zu untermauern. 

 

Hinweise für die Redaktion

  • Pangbourne ist die internationale Unternehmenszentrale der Marke Castrol von bp. Der Standort hat rund 400 Mitarbeiter:innen.
  • Die Produkte und Dienstleistungen von Castrol werden in rund 120 Ländern weltweit angeboten. Castrol bietet Produkte und Dienstleistungen für Kund:innen und Verbraucher:innen in den Branchen Automobilbau, Marine, Industrie und Energie an.
  • Technologie und Motorsport spielen schon immer eine wichtige Rolle für den Erfolg von Castrol, und die im Wettbewerb gewonnenen Erkenntnisse fließen auch in die Produkte für Straßenfahrzeuge ein.
  • Das Technologiezentrum befindet sich seit über 40 Jahren in Pangbourne. Heute verfügt der Standort über modernste Anlagen für Leistungsprüfungen, z. B. kleine Prüfstände für E-Komponenten und Analyselabors.
  • bp liefert Automobilkraftstoffe auch nach Nordamerika, Europa, Mexiko, China, Indien, Indonesien, Südafrika, Australien und Neuseeland. Neben Pangbourne hat bp Technologieeinrichtungen für Kraft- und Schmierstoffe auch in den USA, Deutschland, Südafrika und China. Dort entwickelt das Unternehmen Produkte und unterstützt direkt regionale Unternehmen.
  • Castrol ON ist eine Produktreihe modernster EV-Fluids aus EV-Getriebeölen, EV-Fluids für das Wärmemanagement und EV-Schmierfetten. Weitere Informationen zu der entscheidenden Rolle von Castrol ON EV-Fluids finden Sie unter: https://www.castrol.com/en_gb/united-kingdom/home/electric-vehicle-fluids.html
  • bp pulse ist der Geschäftsbereich von bp für das Laden von Elektrofahrzeugen. bp pulse stellt eines der führenden öffentlichen schnellen und ultraschnell ladenden Netzwerke für Elektrofahrzeuge in Großbritannien zur Verfügung und betreibt unter der Marke Aral pulse das größte Netzwerk für ultraschnelles Laden in Deutschland. Das Unternehmen bietet umfassende, flexible und praktische Ladelösungen für Elektrofahrzeuge an. bp pulse hat in Großbritannien schon mehr als 70.000 Ladestationen an öffentliche, gewerbliche und private Kund:innen ausgeliefert und betreibt weltweit mehr als 16.000 Ladepunkte.
  • Informationen zu den Projekten in Großbritannien, für die bp Investitionen von bis zu 18 Mrd. GBP plant, sowie zu weiteren unterstützenden Aktivitäten, erhalten Sie hier 

 

Weitere angaben:

bp press office London, bppress@bp.com, +44 7919 217511

 

Über Castrol

Als eine der weltweit führenden Schmierstoffmarken kann Castrol auf eine lange Tradition der Innovation und Unterstützung von Wegbereitenden zurückblicken. Dank unserer Leidenschaft für Höchstleistung und einer schon immer stark auf Kooperation und Partnerschaft ausgerichteten Philosophie konnte Castrol Schmierstoffe und Fette entwickeln, die seit mehr als 100 Jahren die Speerspitze technologischer Meisterleistungen an Land, auf dem Wasser, in der Luft und im Weltraum darstellen. 

Castrol trägt heute mit der Strategie Path360 zu mehr Nachhaltigkeit bei. Diese gibt die Ziele für die Abfallvermeidung, die Senkung der CO2-Emissionen und die Verbesserung der Lebensqualität bis 2030 vor. 

Castrol ist Teil von bp und bietet Produkte und Dienstleistungen für Kund:innen und Verbraucher:innen in der Automobil- und Schiffbaubranche und im Industrie- und Energiesektor. Unsere Markenprodukte stehen weltweit für Innovation, Technologieführerschaft, Leistungsstärke und ein kompromissloses Bekenntnis zur Qualität. Weitere Informationen über Castrol finden Sie auf www.castrol.de

 

Über bp:
Unser Auftrag ist es, Energie für Menschen und unseren Planeten neu zu denken. bp beabsichtigt, bis zum Jahr 2050 oder früher Netto-Null zu werden und der Welt zu helfen, dies ebenfalls zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie unter bp.com.

 

Warnhinweis:
Um die „Safe Harbor“-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 (PSLRA) in Anspruch nehmen zu können, gibt bp vorsorglich die folgende Haftungsausschluss-Erklärung ab. Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen – d. h. Aussagen, die sich auf zukünftige, nicht auf vergangene Ereignisse und Umstände beziehen –, die sich auf die finanzielle Lage, die Betriebsergebnisse und die Geschäfte von bp sowie bestimmte Pläne und Ziele von bp in Bezug auf diese Punkte beziehen können. Diese Aussagen sind im Allgemeinen, aber nicht immer, durch die Verwendung von Worten wie „wird“, „erwartet“, „soll“, „plant“, „sollte“, „kann“, „Ziel“, „wird wahrscheinlich“, „beabsichtigt“, „glaubt“, „geht davon aus“, „beabsichtigt“, „wir sehen“ oder ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Die tatsächlichen Ergebnisse können von den in solchen Aussagen zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen, was von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, einschließlich der Risikofaktoren, die in unserem jüngsten Jahresbericht und Formblatt 20-F unter „Risikofaktoren“ und in allen unseren jüngeren öffentlichen Berichten dargelegt sind.

Unser neuester Jahresbericht und das Formular 20-F sowie andere regelmäßige Veröffentlichungen stehen auf unserer Website unter www.bp.com zur Verfügung oder können über das SEC unter der Telefonnummer +1 800 732 0330 oder auf der Website www.sec.gov bezogen werden.