Seit 1906 hat unser Unternehmen eine Leidenschaft für Pionierleistungen und Rekordversuche entwickelt und unterstützt diese an Land, zu Wasser und in der Luft. Heute sponsern wir einige der weltweit erfolgreichsten Motorsportteams.
Der Motorsport war schon immer das Herzstück der geschäftlichen Erfolge von Castrol. Wir beliefern aber nicht nur Rennteams, sondern stehen unseren Partnern bei der gemeinsamen Suche nach mehr Leistung zur Seite.
Wir arbeiten mit Teams und Ingenieuren zusammen, damit Castrol Produkte als ebenso wichtig betrachtet werden wie jede andere Schlüsselkomponente in einem Fahrzeug auf der Rennstrecke.
Die Formel 1 ist die ultimative Teststrecke. Unter den besten Rennfahrern, Konstrukteuren, Ingenieuren und Automobilgiganten der Welt hart umkämpft, ist sie die Ikone des Motorsports.
Deshalb sehen Hersteller hier die perfekte Arena, um technische Innovation anzuwenden. 2020 hat das Renault DP-World-F1-Team ein tolles Team aus der ganzen Motorsportbranche zusammengestellt, darunter Grand-Prix-Sieger Daniel Ricciardo und Aufsteiger Esteban Ocon sowie den Technischen Direktor (Chassis) Pat Fry, der bereits Weltmeisterschaften gewonnen hat.
Dieses Streben nach Spitzenleistungen ist zugleich die Inspiration für die Partnerschaft von Castrol mit dem Renault DP-World-F1-Team. Gemeinsam streben wir danach, uns selbst gegen härteste Wettbewerber durchzusetzen.
Die modernen Formel-1-Motoren sind unglaublich hochentwickelt. In jedem Rennwagen dürfen pro Saison, die über 22 Rennen geht, nur drei Hybrideinheiten mit Turbolader und 1600 ccm eingesetzt werden. Die internen Verbrennungseinheiten liefern dabei 15.000 U/Min und über 700 PS. In einem Umfeld, in dem Millisekunden über Erfolg und Misserfolg entscheiden, sind daher selbst geringfügige Verbesserungen besonders wichtig.
Ein Team aus engagierten Experten von Castrol ist in das Renault DP-World-F1-Team eingebunden. Sie arbeiten gemeinsam mit den Experten an der Entwicklung maßgeschneiderter Schmierstoffe mit extrem niedriger Viskosität, wie zum Beispiel Castrol EDGE SUPERCAR, die leistungsstark genug sein müssen, um die Motoren vor den unglaublichen Kräften zu schützen, denen sie während eines Rennens ausgesetzt sind, und gleichzeitig die Reibung zu reduzieren, die zu Leistungseinbußen führt.
Sobald sich das Öl im R.S.20 befindet, steht Castrol an der Strecke bereit, um die Leistung zu analysieren, die Qualitätskontrolle zu leiten und den Zustand der Renault E-Tech-20-Antriebskomponenten zu überwachen.
Dank dieser Einblicke können wir Schmierstoffe für Ihr Fahrzeug entwickeln und zugleich das Renault DP-World-F1-Team bei seinen Bemühungen unterstützen, die Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Schon seit dem allerersten Isle of Man TT 1907 ist Castrol an der Spitze des Motorradrennsports präsent. Im Laufe der Jahre haben viele der berühmtesten Gewinner des Rennens Motoröl von Castrol verwendet.
Während der glorreichen Jahre von Norton und Gilera in den 1950er Jahren bis zum Beginn einer außergewöhnlichen Beziehung zu Honda 1958 leistete Castrol Pionierarbeit im Bereich neuer Technologien. Auch als die Motoren durch die in Japan neu entwickelten Motorräder, die letztendlich zum Boom der Viertaktmotoren führten, immer anspruchsvoller wurden, war Castrol direkt vor Ort und entwickelte Öle und Schmierstoffe, die der neuen Technik gerecht wurden.
Während sich die führenden MotoGP- und World-Superbike-Klassen im Motorradsport weiterentwickelten und die Hubräume von 350 auf 1000 ccm vergrößerten, blieb Castrol ein Schlüsselpartner und unterstützte die legendären Fahrer und Teams, die diese Epoche prägten.
2020 ist Castrol Partner des LCR Honda Castrol MotoGP-Teams, das eine Honda RC213V mit V4-Motor, 280 PS und 1000 ccm mit dem britischen As und MotoGP-Gewinner Cal Crutchlow in der FIM MotoGP-Motorrad-Weltmeisterschaft an den Start schickt.
Nur dank dieser langen Erfolgsgeschichte auf den Rennstrecken haben wir die nötigen Erkenntnisse für die Entwicklung der Castrol POWER1-Schmierstoffe speziell für Motorräder gewonnen.
In der ABB FIA Formel E geht es um die Zukunft der E-Mobilität. Unser umfassendes Verständnis, wie wir Energie in der nächsten Generation der Straßenfahrzeuge einsetzen, wird von den technologischen Entwicklungen der schnellsten elektrisch betriebenen Serie der Welt angetrieben.
Erfolgreich in der Formel E zu sein, heißt, Energie für den Hochleistungswettbewerb auf effizienteste Weise durch Batteriestrom und Energieregeneration zu generieren und einzusetzen.
Dazu sind hochentwickelte Elektromotoren erforderlich, die mit deutlich mehr Umdrehungen laufen als herkömmliche Verbrennungsmotoren, sowie fortschrittliche Getriebe mit hoher Reibung, die bei extrem heißen Temperaturen arbeiten. Sie alle benötigen speziell entwickelte E-Schmierstoffe, die unter einzigartigen und extremen Bedingungen wirksam funktionieren, aber auch mit Bauteilen kompatibel sind, die Elektrizität leiten.
Die Formel E bietet daher die perfekte Umgebung für Castrol, um auf der Rennstrecke zusammenzuarbeiten, zu lernen und zu gewinnen und gleichzeitig seine fortschrittliche Technologie und E-Schmierstoffe für die heutigen Elektrofahrzeuge weiterzuentwickeln sowie für jene, die die Zukunft der Automobilwelt bestimmen werden.
2020 setzt das Panasonic Jaguar Racing Formula E Team die fortschrittlichen E-Schmierstoffe von Castrol an Bord des Jaguar I-TYPE 4 ein und baut damit auf einer langen und erfolgreichen und ruhmreichen Motorsportpartnerschaft auf, etwa bei den 24 Stunden von Le Mans und den 24 Stunden von Daytona.
Der Pioniergeist gehört zum Motorsport, ebenso wie die Notwendigkeit, schneller zu werden. Die Grenzen der Technik zu überschreiten und an der Spitze der technologischen Leistungsfähigkeit zu stehen, sind die Prinzipien, die Castrol vor 100 Jahren inspirierten, sich im Motorsport zu engagieren, genau wie heute, wenn wir Seite an Seite mit Partnern wie Volkswagen Motorsport stehen.
Als offizieller Partner von Volkswagen Motorsport werden die Castrol EDGE Öle und Schmierstoffe von Castrol eingesetzt, um erfolgreiche Formate zu optimieren. Dazu zählen auch das Polo GTI R5 Rallye-Auto und das Polo GTI WRX Supercar, die 2018 die FIA World Rallycross-Weltmeisterschaft gewannen und 2020 vom Doppelweltmeister Johan Kristoffersson unterstützt werden.
Außerdem hat Castrol eine entscheidende Rolle im Rahmen des Programms Volkswagen ID.R gespielt, dem schnellsten und vielleicht am weitesten entwickelten Beispiel für die Rennmaschinen der nächsten Generation.
Das als Vorbild für die Elektro-Branche entwickelte ID.R ist ein elektrisch betriebenes Vollblut mit Vierradantrieb, das bis zu 500 Kw/680 PS emissionsfreier Energie erzeugen kann und über eine atemberaubende Performance auf der Rennstrecke verfügt. Es hat den bisherigen Streckenrekord beim Pikes Peak Hill Climb (USA), Goodwood Hill Climb (GB) und dem Tianmen Mountain in China aufgestellt.
Aufgrund der kompromisslosen Performance des ID.R, der von zwei Elektromotoren an der Vorder- und Hinterachse angetrieben wird, konnte er den Rundenrekord für Elektrofahrzeuge auf der beeindruckenden 20,8 km langen Nordschleife des Nürburgrings aufstellen.
All das wurde durch die fortschrittliche E-Fluid-Technologie von Castrol unterstützt, um die extremen Bedingungen von hochdrehenden Elektromotoren und die anspruchsvollen Reibkräfte durch das Getriebe zu managen. Dadurch konnte Castrol das Verständnis der Schmierstoff-Technologie weiter ausbauen und die Leistungsfähigkeit in allen Aspekten auf den neuesten Stand der Automobilentwicklung bringen.
Als Björn Waldegård 1979 Rallye-Weltmeister wurde, war auf seinem Ford Escort RS1800 das Logo von Castrol deutlich zu sehen. Vier Jahrzehnte später tat Sébastien Ogier dasselbe in einem M-Sport Ford Fiesta WRC, sowohl 2017 als auch 2018.
Seit Rallye-Weltmeisterschaften ausgetragen werden, nimmt Castrol im härtesten Motorsport der Welt eine führende Rolle ein, bietet Fahrern und Teams technische Unterstützung und stellt sicher, dass ihre Fahrzeuge auf das richtige Motorenöl setzen, um das Ziel in möglichst kurzer Zeit zu erreichen.
2020 wird Castrol EDGE wieder dabei sein, um M-Sport und seine drei Fahrerteams in der FIA World Rally Championship auf vier Kontinenten und in 13 Ländern zu unterstützen.
Von der rauen Bergwelt Argentiniens bis zu den eisigen Schneewehen in Schweden, den regenreichen Straßen Japans und dem glühend heißen Asphalt in Sardinien, nichts bringt die grundlegenden Elemente eines Fahrzeugs so an ihre Grenzen wie die Rallye-Weltmeisterschaft.
Da ein so großer Teil davon auf den Straßen gefahren wird, auf denen wir auch unterwegs sind, gibt es keine andere Weltmeisterschaft, die ein besseres Gelände für die Tests der Vorteile von Castrol EDGE SUPERCAR bietet.
Unabhängig davon, welches Fahrzeug Sie wo fahren, Sie können sich darauf verlassen, dass Castrol das Motorenöl in Ihrem Fahrzeug bereits an seine Grenzen gebracht hat.
Petter und OIiver Solberg
Castrol hat schon immer die Kraft der Teamarbeit verstanden und wie Beziehungen, die im Wettbewerbsumfeld des Motorsports geknüpft werden, starke Bindungen erzeugen können. Dadurch kann phänomenales Wissen und technisches Verständnis im Laufe der Zeit immer weiter reifen. Aber diese Verbindungen entstehen nicht nur zu Teams und Herstellern, sondern auch zu den einzelnen Menschen und den Athleten, die auf höchstem Niveau für sie antreten.
Petter Solberg, eine von nur zwei Personen, die jemals Weltmeister in zwei verschiedenen FIA-gesteuerten Motorsportdisziplinen wurden (die Rallye-Weltmeisterschaft 2003 und die Rallye-Cross-Weltmeisterschaft 2014 und 2015), gehört zu den dienstältesten Botschaftern für Castrol. Es ist eine Partnerschaft, die sich für beide Seiten als phänomenal erfolgreich erwiesen hat und bis heute mit dem Solberg World Rally Team andauert, das einen Volkswagen Polo GTI R5 für Solbergs Sohn Oliver betreibt, ebenfalls ein Botschafter für Castrol .
Petter begann seine Motorsport-Karriere mit Rallycross zuhause in Norwegen in den frühen 1990er Jahren und fuhr einen selbstentwickelten Volvo 240, der von Castrol gesponsert wurde. Er begann die Welt zu erobern, als er mit der WRC begann und die Rallye-Weltmeisterschaft 2003 gewann. Nach Beendigung seiner Rallye-Karriere kam er wieder in die WRX-Szene zurück und gewann 2014 und 2015 Back-to-Back-Titel mit seinem eigenen Team und in gleichzeitiger Zusammenarbeit mit Castrol.
Solberg zog sich Ende 2019 von Wettbewerben zurück und erzielte einen Klassensieg bei seiner finalen WRC-Veranstaltung, der Rally GB F2-Klasse, in seinem Volkswagen Polo GTI R5, neben Oliver.
Doch mit Blick in die Zukunft und Olivers Plan, seine Spuren in der FIA WRC zu hinterlassen, versteht die Solberg-Familie die Bedeutung einer starken technischen Partnerschaft und weiß, wie das umfassende Verständnis und klare technische Entwicklungen Potenzial freisetzen. Ebenso wie Castrol weiß, dass der beste Weg, in der Welt des Motorsport Wissen und Ergebnisse zu erzielen, die Unterstützung von Freunden ist.
Fast so lange, wie Menschen schon Rennwagen und Motorräder fahren, steht Castrol mit seiner Erfahrung mit Ölen und Schmierstoffen zur Seite. Seit mehr als 100 Jahren ist Castrol das Lebenselixier für Rennfahrer aller Levels bei jeder Art von Wettbewerben, ob Weltmeister oder motivierte Amateure.
Dieses hart erkämpfte Vertrauen in die Fähigkeit von Castrol, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit durch effizientes Liquid Engineering zu verbessern, bleibt durch unsere Kundenbetreuungsprogramme und unser Schmierstoffsortiment Castrol EDGE so stark wie eh und je.
Unser Ruf als Experte fußt auf solchen Beziehungen und dem Verständnis, das von Fahrern und Ingenieuren ausgeht, die mit uns auf ihrem Weg durch den Sport zusammenarbeiten.
Heute erkennen Hersteller die Bedeutung dieser Beziehungen mehr denn je, und als solches ist Castrol stolz darauf, mit Renault Sport Racing eine langfristige Zusammenarbeit einzugehen, die allen seinen Kunden im Rennsport Zugang zu Castrol's einzigartiger Expertise, Spitzentechnologien und Hochleistungsschmierstoffen bietet.
Castrol Schmierstoffe, die bereits für Renault-Kunden im Rahmen der Motorenölbefüllung von Renault empfohlen werden, spielen jetzt eine wichtige Rolle bei der Formula Renault Eurocup, dem Clio Cup Frankreich und der Clio Trophy Frankreich sowie Clio Cup UK, Italien, Spanien und Mitteleuropa.
Diese neue Strategie bedeutet, dass Castrol auf jeder Ebene von der Junior- und Anfänger-Serie im Rennsport bis zur Formel 1 zukünftigen Champions sowie Titelverteidigern zur Seite steht, um nach neuen Leistungsniveaus zu streben und neue Ziele zu erreichen.
Die NASCAR-Cup-Serie stellt eine der größten technischen Herausforderungen im Motorsport dar. Als Vorreiter der Rennwettbewerbe in den USA basiert es hauptsächlich auf ovalen Rennstrecken. Aber das Rennen ist hart, zermürbend und von Teams und Herstellern hart umkämpft.
An 38 Wochenenden, von superschnellen Speedways bis hin zu kurzen Ovalen von einer Meile Länge sowie einigen wenigen Straßenbahnen, unterliegt die Cup-Serie einem streng geregelten Regelwerk für ihre 6-Liter-Silhouetten-Rennwagen mit V8-Motor, die lose an Straßenfahrzeuge angelehnt sind.
Dies führt zu dem superengen, von Zwischenfällen geprägten Renngeschehen, auf ständig wechselnden Streckenbedingungen in Rennen, die Stunden dauern können. Diese Veranstaltungen sind häufig von Phasen hinter dem Pace Car unterbrochen, bis das Feld dann aufschließt.
All dies ist von höchstem Wert für technische Innovation und strategisches Denken dar, da die Konkurrenten in einem Test von Geschwindigkeit und Ausdauer um winzige Leistungsvorteile kämpfen. Es ist die perfekte Umgebung, um die Fähigkeiten der Öle und Schmierstoffe von Castrol EDGE Supercar testen.
Ford und Castrol arbeiten seit mehr als 100 Jahren zusammen. Castrol kehrt 2020 nun zu NASCAR zurück und es ist nur natürlich, dass dies mit Ford und Mehrfachweltmeister Team Roush Fenway Racing geschieht. Ford ist eine Säule des NASCAR-Rennsports, und die Schwesterfirma von Roush Fenway, Roush Yates Racing Engines, ist seit Jahrzehnten der etablierte NASCAR-Motorenbauer des „Blauen Ovals“.
Dieses Jahr schickt Roush Fenway zwei Ford Performance Mustang GTs in der NASCAR Cup Serie für Ryan Newman (mit der Nr. 6) und Chris Buescher (mit Nr. 17) an den Start.