Der Mars-Rover Perseverance wird den Mars mindestens ein Marsjahr, also 687 Erdtage lang, erkunden. Wir werden die bedeutenden und überraschenden Entdeckungen der Mission mitverfolgen, teilen und feiern.
Es gab bisher ca. 50 Marsmissionen, von denen etwa die Hälfte erfolgreich war.
Die Ingenieure der NASA nennen den Abstieg zur Oberfläche die „sieben Minuten der Angst“ – alles, was es in die Nähe der Marsoberfläche schafft, hat eine extrem schwierige Landung vor sich.
1. Viking 1 (Landesonde) – 1976
Die erste erfolgreiche Landung auf dem Mars absolvierte die Viking-1-Sonde der NASA im Juli 1976 auf der Chryse Planitia (Goldene Ebene).
Diese Landesonde war neben Viking 2 Teil des Viking-Programms der NASA.
Neben Fotoaufnahmen und der Erfassung wissenschaftlicher Daten auf der Marsoberfläche führte Viking 1 noch drei biologische Experimente durch, um nach möglichen Anzeichen von Leben zu suchen.
Laut der NASA wurden durch diese Experimente unerwartete und unerklärte chemische Aktivitäten im Marsboden entdeckt, die jedoch keinen eindeutigen Nachweis für das Vorhandensein lebender Mikroorganismen im Boden nahe der Landestellen zeigten.
Bis 2010 hielt Viking 1 mit sechs Jahren Funktion den Rekord für die längste Mission auf der Marsoberfläche, den jetzt der Rover Opportunity innehat.
2. Viking 2 (Landesonde) – 1976
Kurz nach dem Erfolg der Viking 1 gelang der NASA im September 1976 die nächste Landung auf dem Mars.
Das Schwesterschiff Viking 2 erreichte die Oberfläche in den Ebenen von Utopia Planitia, wo es Fotos aufnahm und – wie sein Vorgänger auf der anderen Seite des Planeten – sterile Böden vorfand, die keine Anzeichen mikrobiellen Lebens aufwiesen.
Die Landesonde funktionierte bis zum Batterieversagen 1980.
3. Pathfinder (Landesonde) – 1997
Pathfinder landete im Juli 1997 im Ares Vallis. Sie transportierte den sechsrädrigen Roboter-Rover Sojourner.
Es war die erste erfolgreiche Landung seit den beiden Viking-Sonden 1976.
Das Ziel von Pathfinder war es, zu beweisen, dass die Entwicklung „schnellerer, besserer und billigerer“ Raumfahrzeuge möglich war und man mit einem einfachen System viele wissenschaftliche Instrumente auf einen anderen Planeten schicken konnte.
Sojourner war das erste Radfahrzeug, das auf einem anderen Planeten als der Erde zum Einsatz kam.
Die beiden Geräte sammelten Daten zu Geologie, Bodenbeschaffenheit, Magnetfeldern und Atmosphäre des Mars.
Der letzte Kontakt der NASA mit Pathfinder erfolgte im September 1997. 2003 wurde Sojourner in die Robot Hall of Fame aufgenommen.
4. Spirit (Rover) – 2004
Dieser Erkundungsroboter landete im Januar 2004 im Rahmen der NASA-Mission Mars Exploration Rover im Gusev-Krater auf dem Mars.
Gemeinsam mit seinem „Zwilling“ Opportunity war es Spirits Hauptaufgabe, die Geschichte von Klima und Wasser in Bereichen des roten Planeten zu untersuchen, in denen möglicherweise einst Bedingungen herrschten, unter denen Leben möglich war.
Der Rover funktionierte über sechs Jahre lang – weit über die ursprüngliche 90-tägige Mission hinaus – bis Spirit im Sand steckenblieb und die Mission von der NASA im Jahr 2011 abgebrochen wurde.
5. Opportunity (Rover) – 2004
Opportunity landete fast drei Wochen nach seiner Schwestersonde auf der anderen Seite des Mars auf der Meridiani Planum (Mittlere Ebene).
Er war der erste Rover, der Sedimentgesteine auf einem anderen Planeten als der Erde identifizierte und charakterisierte.
Opportunity entdeckte kleine Kugeln des Minerals Hämatit und weiße Gipsadern im Krater Endeavour – ein eindeutiges Anzeichen, dass einst Wasser durch die unterirdischen Spalten floss.
Opportunity funktionierte länger als alle anderen bisherigen Geräte auf der Marsoberfläche – mehr als 14 Jahre lang. 2018 brach die Kommunikation nach einem planetaren Staubsturm ab.
Spirit und Opportunity machten Tausende Fotos vom Mars und sendeten mehr als 342.000 RAW-Bilder zurück zur Erde.
6. Phoenix (Landesonde) – 2008
Das Roboterraumfahrzeug Phoenix landete im Mai 2008, um das historische Vorkommen von Wasser auf dem Mars zu untersuchen.
Laut der NASA durchgrub, schaufelte, backte, roch und schmeckte die Landesonde den Boden des roten Planeten.
Sie bestätigte das Vorhandensein von gefrorenem Wasser unter der Marsoberfläche, das der NASA-Orbiter Mars Odyssey 2002 erstmals aus der Ferne entdeckt hatte.
Die Mission dauerte etwa sieben Monate, bis die Sonde mit Beginn des Marswinters zu wenig Sonnenenergie erhielt.
7. Curiosity (Rover) – 2012
Dieser Rover von der Größe eines Kleinwagens wurde entwickelt, um den Gale-Krater des roten Planeten im Rahmen der NASA-Mission Mars Science Laboratory zu erkunden.
Obwohl er vor über neun Jahren landete, ist er immer noch aktiv.
Curiosity konnte viele Erfolge verzeichnen, darunter den Nachweis, dass es in der Vergangenheit dauerhaft flüssiges Wasser auf dem Mars gab, die Messung des Methanspiegels an der Oberfläche und den Fund von Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff, Phosphor und Kohlenstoff – die Grundbausteine des Lebens.
Das Design des Rovers und einige Instrumente wurden für den Nachfolger Perseverance angepasst.
8. InSight (Landesonde) – 2018
Dieses NASA-Raumfahrzeug landete im November 2018 auf dem Mars.
Es soll neue Erkenntnisse zur Entstehung und zum Aufbau des Planeten liefern, indem es den Kern, die Kruste und den Mantel untersucht.
Die Mission hat zahlreiche Marsbeben erfasst und sammelt weiterhin Daten, um die Entstehung des Mars und anderer Gesteinsplaneten besser zu verstehen.
9. Tianwen-1 (Orbiter)/Zhurong (Rover) – 2020
Der chinesische Orbiter erreichte den Mars im Februar 2021. Im Mai des Jahres wurde die Landesonde abgekoppelt und landete erfolgreich auf der Planetenoberfläche. Seitdem ist der Rover im Einsatz.
10. Perseverance (Rover) – 2021
Dieser Rover sucht nach Anzeichen für früheres Leben und sammelt Proben, die in der Zukunft eventuell zur Erde zurückgeholt werden sollen.